Das REMBE® Research + Technology Center testet für Sie Ihre Anlagenkomponenten und Materialien.
Verwenden Sie Materialien oder Materialkombinationen (Stäube, Gase und Feststoffe), zu denen Ihnen explosionstechnische Kennzahlen fehlen? Haben Sie neue Anwendungen oder Verfahren entwickelt, die in aktuellen Regelwerken keine Berücksichtigung finden?
Die industriellen Prozesse und Verfahren werden zunehmend komplexer und sind, trotz moderner Simulationsmethoden, nicht absolut vorhersehbar. In vielen Fällen ist daher die Untersuchung der Vorgänge unter realen Bedingungen notwendig, um sichere Prozesse garantieren zu können. Das REMBE® Research + Technology Center bietet die Möglichkeit, die Untersuchung solcher Vorgänge sicher durchzuführen. In druckfesten Apparaturen von 250 Liter bis 15 m³ können gefahrlos exotherme Reaktionen, Explosionen oder Druckproben vorgenommen werden. Bauteilprüfungen hinsichtlich der Druckfestigkeit gemäß EN 4126, oder, für explosionsfeste Geräte nach EN 14460, sind auf dem großzügigen Prüfgelände möglich. Forschung und Entwicklung für und mit den Herstellern solcher Baugruppen ist aufgrund jahrzehntelanger Prüferfahrung ein Spezialgebiet. Mit besten Verbindungen zu weltweit anerkannten Prüforganisationen wie TÜV, Dekra EXAM, GEXCON und weiteren erhalten Sie auf Wunsch nach erfolgreicher Prüfung die entsprechenden Zertifikate der Stellen.
Die Mitarbeiter des REMBE® Research + Technology Center sind seit 1999 in nationalen (VDI) und internationalen Normungsgremien (CEN TC305 WG3) tätig und begleiten die Normerstellung unter praxisrelevanten Aspekten. Die Prüfanforderungen der Normen werden auf ihre Umsetzbarkeit und hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit permanent kritisch hinterfragt.