
11. Februar 2025
IND EX® e.V. wählt neuen Vorstand und ehrt scheidenden Präsidenten
IND EX® e.V., der interkontinentale Fachverband für industriellen Explosions- und Brandschutz, freut sich, die einstimmige Wahl seines neuen Vorstandes bekannt geben zu können.

Zum neuen Präsidenten wurde Dr. Johannes Lottermann, CBDO bei der REMBE® GmbH Safety+Control, gewählt. Aleksandar Agatonović, CEO der RICO SICHERHEITSTECHNIK AG, fungiert als Vizepräsident.
Als erste Amtshandlung ehrte der neue Vorstand den ehemaligen Präsidenten Richard Siwek in Anerkennung seiner Lebensleistung und seines unermüdlichen Einsatzes für die Explosionssicherheit. In Anerkennung seiner unschätzbaren Beiträge wurde Siwek zum Ehrenpräsidenten von IND EX® ernannt. IND EX® wurde 2009 gegründet und erlangte zunächst durch seine weltweit stattfindenden Explosionssicherheitskonferenzen Bekanntheit. In den letzten Jahren konzentrierte sich der Verband unter Siweks Führung auf die groß angelegte Explosionsforschung und die Entwicklung von eLearnings und Sicherheitstools für Berater, darunter das Thermal Safety Tool und ExTools.
Eine neue Ära: Vergrößerung der Reichweite und Wirkung
Dr. Johannes Lottermann und Aleksandar Agatonović haben sich zum Ziel gesetzt, die Sichtbarkeit und den Einfluss von IND EX® zu erhöhen, indem sie vergangene Erfolge mit zukünftigen Innovationen kombinieren.
Ihre strategischen Initiativen umfassen:
IND EX® startet auch eine Kampagne zur Steigerung der Mitgliederzahl, mit dem Ziel, die Mitgliederzahl innerhalb des ersten Jahres zu verdoppeln. Der Verband begrüßt neue Mitglieder aus Industrie, Forschung und Beratung, die sich an der Gestaltung der Zukunft des industriellen Explosions- und Brandschutzes beteiligen möchten.
Eine neue Ära: Vergrößerung der Reichweite und Wirkung
Dr. Johannes Lottermann und Aleksandar Agatonović haben sich zum Ziel gesetzt, die Sichtbarkeit und den Einfluss von IND EX® zu erhöhen, indem sie vergangene Erfolge mit zukünftigen Innovationen kombinieren.
Ihre strategischen Initiativen umfassen:
- Aktive Teilnahme an Normungsausschüssen wie EN 14491, wobei die neuesten Erkenntnisse über die Effizienz der Explosionsentlastung berücksichtigt werden.
- Ein technischer Podcast, INsiDEX, mit Expertendiskussionen über Explosionsschutz.
- Ein regelmäßiges offenes Forum, „Ask the EXpert“, das Fachleuten die Möglichkeit bietet, sich mit Spezialisten über dringende Sicherheitsfragen auszutauschen.
- Ein IND EX® Industry Safety Forum zum Thema Gas- und Dampfexplosion am 25. Juni in Braunschweig
- Verbesserte Finanzierung zur Förderung der Forschungsaktivitäten des Wissenschaftlich-Technischen Ausschusses unter der Leitung von Dr. Kees van Wingernden
- Häufige Beiträge auf Social Media-Kanälen, um das Bewusstsein für die Aktivitäten des Verbandes im Allgemeinen und die Erkenntnisse für die betriebliche Praxis der Explosionssicherheit im Besonderen zu erhöhen
IND EX® startet auch eine Kampagne zur Steigerung der Mitgliederzahl, mit dem Ziel, die Mitgliederzahl innerhalb des ersten Jahres zu verdoppeln. Der Verband begrüßt neue Mitglieder aus Industrie, Forschung und Beratung, die sich an der Gestaltung der Zukunft des industriellen Explosions- und Brandschutzes beteiligen möchten.