
Wir sind IND EX®.
Die Organisation IND EX® (Intercontinental Association of Experts for INDustrial EXplosion Protection e.V.) wurde 2009 in Frankfurt am Main, Deutschland, gegründet. IND EX® besteht heute aus 55 Mitgliedern und wächst seit seiner Gründung kontinuierlich. IND EX® arbeitet mit anerkannten Experten des Explosions- und Brandschutzes aus der ganzen Welt zusammen. Die Mitglieder kommen aus verschiedenen Berufsgruppen wie Anlagenbauern, Sicherheitsberatern, Geräteherstellern, Dienstleistern und Universitäten. Sowohl Explosionen als auch Brände können in verschiedenen Produktionsprozessen auftreten, bei denen eine Zündquelle, Sauerstoff, Staub und/oder Gas vorhanden sind.
-
Die Folgen von Explosionen oder Bränden können katastrophal sein:
-
Hohe Kosten
-
Produktionsausfall
-
Verlust der Marktanteile
-
Verlust von Anlagen und Ausrüstungsteilen
-
Und das Wichtigste, der Verlust von Menschen
Um solche Vorkommnisse zu verhindern, hat IND EX® ein Spezialisten Team zusammengestellt, um die Sicherheitsbedürfnisse der explosions- und brandgefährdeten Industrien zu erfüllen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat IND EX® eine Reihe von Verpflichtungen festgelegt, um seine Ziele zu erreichen.
-
Verpflichtungen:
-
Vereinheitlichung und Auslegung der bestehenden internationalen Richtlinien, um ein übergreifendes Verständnis der Vorschriften zur Explosions- und Brandsicherheit zu erlangen. Jeder Arbeitgeber steht bei der Auslegung von Explosions- und Brandschutzvorschriften vor technischen und praktischen Herausforderungen.
-
Unterstützung der Forschung auf dem Gebiet der Explosions- und Brandsicherheit, die zur Entwicklung neuer und innovativer Technologien zur Verringerung des Explosions- und Brandrisikos führen soll.
-
Organisation regelmäßiger Kongresse und Symposien, um den Wissenstransfer im Bereich der Explosions- und Brandsicherheit zu erleichtern. IND EX® ist zu einem Begriff für Fachwissen, Erfahrung und Kenntnisse auf dem Gebiet der Explosions- und Brandsicherheit geworden.
Mitglieder
Mitgliedschaft - werden Sie Insider
Mit einer Mitgliedschaft treten Sie einer starken Gemeinschaft von EXperten bei. Sie können sich aktiv bei der Umsetzung neuer weltweiter Sicherheitsstandards im Explosionsschutz beteiligen. IND EX® bietet Ihnen die Möglichkeit einer Voll- oder einer Teilmitgliedschaft.
Symposien + Kongresse
IND EX® organisiert jährlich verschiedene Symposien und Kongresse auf allen Kontinenten und für alle Branchen.

Experimentalvortrag

Prüfungen

Abbrandversuch
Die nächsten 3 IND EX® Veranstaltungen
Diese Veranstaltung wurde wegen ungenügender Anzahl an Teilnehmer abgesagt.
IND EX® Apps + Programme

Neu bei IND EX®: VENT.iNG.
Wenden Sie die beiden weltweit gängigsten Explosionsdruckentlastungskonzepte nach EN und NFPA an.
Die heutigen Richtlinien und Standards, die sich mit den Gefahren und den Auswirkungen von Gas- und Staubexplosionen befassen, beruhen maßgeblich auf den umfangreichen Forschungsvorhaben der letzten Jahrzehnte. Neben vorbeugenden Maßnahmen zur Vermeidung von Explosionen wurden konstruktive Explosionsschutzmaßnahmen entwickelt, um verfahrenstechnische Anlagen wie Staubabscheider, Silos, Trockner und/oder Zyklone zu schützen. Eine der häufigsten Explosionsschutzmaßnahmen ist die Explosionsdruckentlastung, um auftretende Explosionsdrücke in der Anlage auf ein akzeptables Minimum zu reduzieren.In einer globalisierten Welt sind Anlagenbauer gezwungen, die vielfältigen Normen und Richtlinien zu kennen, die in dem Bestimmungsland Ihres Auftrags gelten. Dies kann eine Herausforderung sein. Mit VENT.iNG. steht eine Software zur Verfügung, die dem Explosionsschutzexperten unterstützt, die beiden weltweit gängigsten Explosionsdruckentlastungskonzepte nach EN und NFPA anzuwenden.

EXTOOLS®pro
Das Programm.
EXTOOLS®pro ist in elf Kategorien «Brennmaterial», «Explosionsfähige Atmosphäre», «Zündgefahren», «Schutzsystemen», «Ausrüstungen», «Volumina und Oberflächen», «Verschiedenes», «Datenbank», «Abkürzungen», «Einheiten Umrechner», «Literatur» eingeteilt.
Mit Hilfe dieses App kann sowohl der vorbeugende als auch der konstruktive Explosionsschutz im Detail analysiert, ermittelt oder berechnet werden. Auch lassen sich verschiedene gerätespezifische Parameter für beispielsweise Zellenradschleusen, Förderschnecken, Mischer bestimmen. Weiterhin können Freisetzungsraten von Flüssigkeiten / Gasen sowie der Lüftungsgrad von Gasen / Dämpfen ermittelt werden. In der Datenbank sind die Sicherheitskenngrössen von zahlreichen Gasen und Flüssigkeiten zusammengefasst.
EXTOOLS®pro läuft ab Windows® 7.